Donnerstag, September 16, 2010

Wochenende in St. Gallen

Hallo Liebe Freunde,

hier bin ich wieder. Vor zwei Wochen habe ich endlich mal meine alte Freundin Patricia und ihre Tochter Anna in ihrer neuen schweizer Heimat besucht. Die Autofahrt dorthin war wunderbar und die Bodenseegegend ist wirklich toll.
Lämmlisbrunnen in der Lämmlisbrunnenstraße
In ca. 2,5 Stunden war ich dann in St. Gallen. Adresse war auch leicht zu finden.

Wie nicht anders zu erwarten ist die Wohnung super geschmackvoll und liegt ideal. In 3 Minuten ist man in der Fußgängerzone von St. Gallen. Ein wunderschönes Städtchen und das Wetter hat auch perfekt mitgespielt.

St. Gallen ist u.a. für seine vielen wunderschönen Erker berühmt. Gibt sogar extra Führungen. Die Stiftskirche ist auch ganz fantastisch und sehr beeindruckend.
Am Sonntag haben wir einen Spaziergang in den Wildpark unternommen und waren dann noch auf der gegenüberliegenden Seite beim Seebad Dreilinden. Könnte mir auch gut vorstellen dort zu leben zumal ich eh nicht so ein Großstadtmensch bin. München ist groß genug für mich.
Was mir übrigens auch sehr positiv aufgefallen ist, dass die Leute in der Stadt rücksichtsvoller sind und einen nicht dauernd umrennen oder anrempeln wie das bei uns in München mittlerweile Sitte ist. Werde mich hierzu noch in einem gesonderten Blog auslassen mit dem Titel Große und kleine Ärgernisse und Freuden.

So das war es erstmal. Bis dann. Tschüüüs!!!!
Hier noch ein kleiner Nachtrag.

Als wir durch die Altstadt gelaufen sind haben wir einen sehr netten Laden entdeckt.
Maria Palatini malt wunderbare Bilder und bemalt Eier im Stil von naive Kunst. Hier ihre Website: http://www.maria-palatini.ch/ . Falls Ihr mal nach St. Gallen kommt, dann schaut mal in der Webergasse 24a vorbei, es lohnt sich.

Dienstag, Juli 13, 2010

Die letzten Tage in der Anstalt

Am Samstag bin ich mit Kurschatten nach Innsbruck gefahren. Ist ein sehr hübsches Städtchen und hat viel Ähnlichkeit mit Meran und Bozen. Es ist nicht so ganz einfach den ganzen Verlockungen zu widerstehen aber wir waren tapfer

Danach sind wir nochmals zur Hungerburg hinaufgefahren und von dort mit der Gondel auf den Berg. Dort war es schön kühl im Gegensatz zur Stadt. Auch hier hat es mittlerweile an die 30° C im Ort.
Auf der Rückfahrt haben wir dann deutsche Schlager gehört. Kurschatten steht total darauf. Na ja, manche Dinge muß man einfach so hinnehmen.

Abends haben wir dann noch das Fußballspiel geschaut. Deutschland gegen Uruguay. Habe noch zwei nette Mädels kennengelernt die ebenfalls aus München sind.
Am Sonntag hatte ich dann meine letzte Bauchbehandlung und das Abschlußgespräch mit dem Doktor. Der war sehr zufrieden und hat es wieder geschafft mir ein weiteres Medikament aufs Auge zu drücken.

Die Rückfahrt war ebenfalls wunderbar und ich war gegen 10:00 Uhr wieder in München. 6 kg und einige Euros leichter (Gott sei Dank muß ich das nicht bezahlen).

So, das wars erstmal. Liebe Grüße Eure Abbey

Freitag, Juli 09, 2010

Der letzte Fango !

Lans 09.07.2010

So, nun ist meine Zeit bald vorbei. Habe noch tüchtig entgiftet. Gestern war ich bei meiner Bauchmassage wo ich über meine Rückenschmerzen klagte. Daraufhin wollte mir Frau Doktor sofort das „blutige Schröpfen“ verschreiben. Mal abgesehen davon, dass ich es nicht leiden kann irgendwie gepiekt zu werden, hätte der Spaß nach zaghaften Nachfragen € 291,00 gekostet (das nenne ich echtes Schröpfen).

Ich kam auch nochmals in den Genuß eines weiteren Schlammbades mit heißem Dampf - mein letzter Fango sozusagen.


Am Vormitttag bin ich wandern gegangen und bin diesmal den Patscherkofel raufgelaufen. Zum Abschluß war ich noch in der Wirtschaft Heiligwasser und habe ein, na was wohl, Wasser getrunken.


Gott sei Dank war das Wasser kalt mit Eis und Zitrone. Bei uns gibt es nur heissen Tee und lauwarmes Wasser.

Die Speisen welche dort angeboten werden waren sehr verlockend. Käseknödel, Spinatknödel mit Butter und Parmesan. Tiroler Schluzkrapfen etc. Das alles zu Spottpreisen und sah auch alles superlecker aus. Bin aber hart geblieben und habe nur die tolle Aussicht genossen.
Heiligwasser Kirche und Brunnen

Abends waren wir dann noch in Innsbruck. Dort ist gerade ein Balletfestival und wir haben Alvin Ailey gesehen. War sehr schön. Auch das Publikum war zum Teil ganz witzig. Einer kam sogar in Gardeuniform mit ganz vielen Orden. Hat mich sehr beeindruckt. Ich kenne niemanden mit Orden, d.h. doch. Ich habe noch einen Faschingsorden „Wider dem tierischen Ernst“.

Als wir gegen 23:00 Uhr zurück kamen, saß noch die Russenfraktion in der Raucherecke im Freien. Die sitzen da den ganzen Tag und rauchen und ob das wirklich Wasser in den Tassen ist wagen wir alle zu bezweifeln. Es wurden auch schon einige nach dem Essen im Wirthaus „Wilder Mann“ gesichtet. Na ja, Thema verfehlt. Für das viele Geld könnten die auch woanders hingehen wo sie essen und trinken können.

Heute hatte ich noch eine Bauch- und später eine Fußzonenreflexmassage. Vorher habe ich noch gekneippt.
Erst die Füße 5 min in warmes Wasser stecken und dann eine Runde im kalten Wasser gehen
Am besten im Storchengang. Dann wieder 5 min ins warme Fußbad und dann 2 Runden gehen.
Bereich zum Füße aufwärmen.

Danach habe ich mich gesonnt und das Panorama meines Hotels genossen.

Später kam mein Kurschatten vorbei und meinte er hätte einen heißen Tip, wir sollten mal raus aus der Anstalt und auf die Hungerburg fahren.
                                                             Bahn zur Hungerburg.
Ausblick von der Hungerburg
Hier oben hat mein Onkel während seines Studiums in Innsbruck gewohnt.
Wir haben dann oben einen Eskimoflip (Mineralwasser mit Eis!) getrunken.
Bahnstation zur Hungerburg entworfen von Zaha Hadid
Nach der Hungerburg hatten wir großen Hunger und sind zurück in die Anstalt.
Dort gab es diese köstliche Suppe!

und einen Entblähungstee dazu!

Teebar
Nachher geht´s zur Märchenstunde

Alles weitere berichte ich später.

Neues aus der Anstalt Teil 3

Lans 04.07.2010


Hallo Freunde, hier bin ich wieder. Mittlerweile habe ich meine erste Woche hinter mir und es geht langsam bergauf. Die ersten 3 Tage geht es einem nicht so doll.

Habe jetzt diverse Anwendungen hinter mir. Unter anderem eine Packung mit heißem Algenschlamm. Ist ganz schön heiß beim Auftragen und dann wird man in eine Wanne gelegt und man wird mit einer Kunststofffolie abgedichtet. Von unten kommt dann heißer Dampf. Puh!!
Schwitz- bzw. Dampfwanne und Lichtwanne (ändert ständig die Farben unterwasser)
Habe ganz schön geschwitzt. Danach ging es noch in einen anderen Raum wo man nochmal für 20 min in eine Wanne gesetzt wurde (langweilig!!!). Hinterher war man ziemlich entspannt und locker.

Mein Lactose-Intoleranztest war da etwas stressiger. Habe den ganzen Tag in meinem Zimmer wie ein Luftballon an der Decke gehangen. Mein dicker Bauch war noch dreimal so dick. Hat ein paar Tage gedauert bis das wieder halbwegs abgeschwollen war. Jedenfalls reagiere ich hochgradig „intolerant“ auf alles mit Kuhmilch und Eiern. Gut das zu wissen. Auch gut, dass ich alleine hier bin!

Der Arzt hat mir dann noch eine Wurmkur und Bakterienkur verpasst. Endlich werde ich mal entwurmt. Unser Hund bekommt sowas schließlich auch zweimal im Jahr!!

Am Samstag habe ich mit einigen Leuten eine Wanderung um den Patscherkofel unternommen und später waren wir dann noch beim „Kneippen im Wald“. War witzig.



Abends haben alle Deutschen im Vortragsraum Fußball geschaut. Wir hatten ne super Stimmung und freuen und jetzt aufs Halbfinale.

Am Sonntag habe ich mit meinem Kurschatten (ja, den habe ich natürlich auch schon) einen Ausflug ins Schloß Ambras gemacht. Da hängen u.a. die ganzen Gemälde der scheuslichen Habsburger.

Schloß Ambras in Tirol Sitz der Habsburger

Von diesem Pfau wurden wir am Eingang lautstark begrüßt.
Ne Menge Ritterrüstungen gab es da zu sehen. Gott sei Dank mußten die kein Bittersalz nehmen. Die wären niemals rechtzeitig aus ihrer Rüstungen gekommen.

Die Decke im spanischen Saal im Schloß Ambras

Seit Sonntagnachmittag ist das Wetter schlechter geworden aber am Mittwoch wird es wohl wieder besser.

Am Montag hatte ich eine Tiefenmassage. Die ging so tief, dass ich beinahe vom Tisch gefallen wäre. Beim Aufstehen war mir total schwindelig. Zur Beruhigung gab mir die Therapeutin ein warmes Moorschwein mit (Plastikkissen gefüllt mit heissem Moorschlamm).

Moorschwein
Damit bin ich aufs Zimmer und habe mich mit dem Moorschwein im Rücken erstmal erholt.

Bin erst zum Nachtessen wieder runtergekommen.


Mein Abendbrot. Tee nach Wahl und einen Orangenschnitz! Lecker!

Donnerstag, Juli 01, 2010

Neues aus der Anstalt Teil 2

01.Juli 2010

Heute bin ich nach meinem üppigen Frühstück (2 Scheiben Toast mit Tee) auf den Patscherkofel gefahren und runter gelaufen. Normalerweise mache ich sowas eher umgekehrt aber ich fühle mich etwas schwach auf den Beinen. Man hat mich sogar mit Traubenzucker versorgt damit ich was habe wenn mir schwindlig wird.
Das Wetter ist super - sogar fast schon ein bischen heiß.

Die zwei kleinen Freunde habe ich auf meinem Weg ins Tal getroffen.
Glückliche Kühe - na jedenfalls haben die mehr zu fressen als ich!
 Olympia Bobbahn
Im Gasthaus Heilig Wasser gab es Cola ! (aber nicht für mich)

Wieder In Lans angekommen bin ich nach dem Mittagessen gleich rauf auf Stube und habe 2 1/2 Stunden fest geschlafen. Bin doch ganz schön fertig und habe Kopfschmerzen. Um 18:00 Uhr habe ich noch eine Detox Packung mit Bad und später gibt es ein Bericht über Ernährung.

Lans 02.07.2010

Nach dem Vortrag bin ich gleich auf mein Zimmer obwohl es noch ein musikalisches Ereignis in der Hotelhalle gab. Bin ziemlich schlapp und habe noch ein wenig gelesen.

Heute Früh bin ich gleich zum Lactoseintoleranztest gegangen und dieser hat sich als positiv herausgestellt.

Warten auf die Untersuchung

Des weiteren hat man mir gleich in den Finger gepiekt zwecks Blutabnahme für den Lebensmitteltest.
Blutabnahme

Dann bekam ich vom Doktor eine ärztliche Bauchbehandlung und später eine Fußzonenreflexmassage. Der Doktor hat mir wieder gleich mehrere Medikamente und einen weiteren Lebertest verordnet.

Danach habe ich erstmal gefrühstückt und später mache ich einen Kochkurs mit. Alles weitere berichte ich in ein paar Tagen, da das Internet auf Stube ziemlich teuer kommt.

Neues aus der Anstalt

Lans 29.06.2010



So, liebe Freunde jetzt bin ich seit gestern in der Anstalt, genannt Lanserhof.
Siehe auch
www.youtube.com/watch?v=ICWhYYXGhnk&feature=related

Am ersten Tag bin ich gleich beim Nordic Walking dabei gewesen und zwar mit der schnellen Truppe. (Habe gut abgeschnitten gegen die Schnarchnasen!)

Später gab es dann eine Meditation „Ruhe im Alltag finden“. Ich war so ruhig, dass ich gleich eingeschlafen bin und zur Belustigung meiner Anstaltskollegen geschnarcht habe.

Dann gings zum Abendessen und später war ein Vortrag über Rückengeschichten. Da aber der Referent im Stau steckengeblieben ist, habe ich mich nach einer Führung durch die Anstalt für Fußball im TV entschieden.

Zum trinken gibt es nur lauwarmes Wasser und heißen Tee. Rauchen ist komplett verboten und Alkohol natürlich auch.

Zunächst war ich ja ganz zuversichtlich da ein Programmpunkt „Kneippen im Wald“ heißt, aber nach genauem Hinschauen ist da ein p zuviel dabei und die Uhrzeit 7:30 – 8:30 sprach auch nicht dafür, dass es sich hier um ein feuchtfröhliches Zusammentreffen im Wald handelt.

Das wars jetzt erst mal. Mache mir noch einen Leberwickel und gehe ins Bett. Morgen beginnt der Tag mit „Aktives Erwachen im Wald“

Ob die einen da Nachts unbemerkt vom Hotelzimmer in den Wald schleppen und dort dann aufwecken oder wie das gehen soll berichte ich in meinem nächsten Blog

Lans 30.06.2010

Der Morgen begann mit der Einnahme von Bittersalz welches auch gleich seinen durchschlagenden Erfolg bewiesen hat. Leider war ich da gerade mit der Gruppe im Wald zum Morgenerwachen. Na ja konnte es noch halbwegs verkneifen.


Nach dem Frühstück gings zur Detox Massage und darauf zur Frau Doktor die das weitere Programm festgelegt hat. Die hat mir erstmal alles mögliche verschrieben zur Leberentgiftung etc. (wie sie wohl darauf gekommen ist???!!!)

Danach bekam ich eine Detoxmassage mit Saugnäpfen oder wie man sagt Schröpfen. Das wird man hier sowieso. Einen Tag online kostet € 10,00 .

Zum Mittag bekam ich 2 Scheiben Toast mit Joghurt von der Ziege.

Bin später noch zu einem Yogakurs den man mir aufs Auge gedrückt hat und habe noch im Fitnessraum trainiert.

Ach ja, dann hatte ich noch eine Heart Rate Variability-Stresstest (Ruhemessung). Ist natürlich super ausgefallen, woher soll ich auch gestresst sein.

Einen Saunagang habe ich auch noch absolviert und bin dann mit hohen Erwartungen zum Abendessen gegangen. Da gabs aber nur Kräutertee und sonst nix.

Bin dann mit meinem Leberwickel ins Bett.
Leberwickel !